Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Widget HTML #1

(DOWNLOAD) "Neue DenkansÀtze zum Thema 'Frieden'" by Christoph Ohl # Book PDF Kindle ePub Free

Neue DenkansÀtze zum Thema 'Frieden'

📘 Read Now     đŸ“„ Download


eBook details

  • Title: Neue DenkansĂ€tze zum Thema 'Frieden'
  • Author : Christoph Ohl
  • Release Date : January 16, 2003
  • Genre: Politics & Current Events,Books,
  • Pages : * pages
  • Size : 71 KB

Description

[...] Vor diesem Hintergrund steht die Friedens- und Konfliktforschung vor neuen Aufgaben. So muss z.B. anerkannt werden, dass Kriege nicht mehr allein unter souverĂ€nen Staaten stattfinden, sondern immer hĂ€ufiger zwischen Staaten und privaten Akteuren, wie es in der jĂŒngeren Vergangenheit im Kampf der westlichen Allianz gegen den Terrorismus der Fall ist. Somit sind einige Theorien, bezĂŒglich der Erzielung und Sicherung des Friedens im internationalen System, ĂŒberholt, wie beispielsweise die realistische Ansicht, dass Frieden im internationalen System durch ein Machtgleichgewicht zwischen souverĂ€nen Staaten zu Stande kommen kann. Die Friedens- und Konfliktforschung muss sich diesen verĂ€nderten Sachlagen stellen. In dieser soll versucht werden, neue DenkansĂ€tze zum Thema 'Frieden' zu diskutieren. Hierzu wird zunĂ€chst eine ausfĂŒhrliche Begriffsbestimmung vorgenommen, in der Frieden aus zweierlei Perspektive betrachtet wird. In der ersten Perspektive wird Frieden als ein Zustand gesehen. Die zweite Perspektive sieht Frieden als einen Prozess. In einem nĂ€chsten Schritt werden Friedensursachen diskutiert. Hierbei wird zunĂ€chst auf allgemeine Friedensursachen eingegangen. Danach werden Friedensursachen aus Sicht der drei Großtheorien der Internationalen Beziehungen (Realismus, Liberalismus und Konstruktivismus) begutachtet. 4 Als Drittes soll der hĂ€ufig diskutierte Zusammenhang zwischen demokratischen Herrschaftsformen und Frieden noch einmal kurz reflektiert werden, insbesondere vor dem Hintergrund, ob Demokratie einen friedensfördernden Beitrag leisten kann. Zum Abschluss wird der Versuch unternommen, inwieweit ein Weltstaat, bzw. weltstaatliche Organisationsformen, zur Vermeidung von kriegerischen Auseinandersetzungen und weiterfĂŒhrend zu einer Sicherung des Friedens auf globaler Ebene beitragen kann. Das Thema 'Frieden' ist ein sehr komplexes Thema. Es gibt in der Literatur unzĂ€hlige Schriften zu diesem Thema und nahezu jeder bedeutende Politologe oder Philosoph hat sich zu diesem Thema geĂ€ußert. Diese Arbeit stellt daher nicht den Anspruch, eine abschließende Stellung zum Thema 'Frieden' zu beziehen. Es sollen lediglich ausgewĂ€hlte Aspekte dargestellt und diskutiert werden.


Download Ebook "Neue DenkansÀtze zum Thema 'Frieden'" PDF ePub Kindle